Headerimage

Anmeldung zur Firmenchallenge 2023

1. Oktober bis 19. November 2023

Sie möchten an der Firmenchallenge Österreich 2023 teilnehmen?
Dann melden Sie sich einfach hier an!

Die Wirtschaftskammer Wien ermöglicht für alle teilnehmenden Firmen einen Rabatt von 60%. Dieser ist bei den hier angegebenen Preisen bereits berücksichtigt.


Facts & Informationen auf einen Blick

Deine Buchung zur Firmenchallenge

Hier kannst du dein Unternehmen bereits direkt zur Firmenchallenge 2023 (1. Oktober bis 19. November) anmelden!
Wähle dazu ganz einfach die passende Kategorie aus, entscheide dich ggf. für dein bevorzugtes Paket und klicke auf den Buchungslink. Nun öffnet sich unser Formular. Fülle alle wichtigen Informationen aus, wähle dein Paket sowie deine gewünschten Zusatzpakete und schon bist du mit deiner Firma bei der Firmenchallenge 2023 mit dabei!

FAQ'S

Wie funktioniert die Anmeldung meiner Firma? Wie funktioniert die Buchung? Die Antwort auf diese und viele weitere Fragen findest du in den

FAQ's


Rückblick - Die Firmenchallenge Österreich 2022

Die Firmenchallenge 2022 ist die bereits vierte Ausgabe des erfolgreichen Gesundheitsimpulses. Die Firmenchallenge Österreich 2022 erzielte von 01. Oktober bis 19.November 2022 großartige Ergebnisse:

4.288 Mitarbeiter:innen aus 220 Unternehmen haben dabei unglaubliche 8.413.370 Bewegungsminuten gesammelt - das sind durchschnittlich täglich 56 Minuten Bewegung pro Teilnehmer:in - ein großer Erfolg!

 

durchschnittminuten     Bewegungsminuten

 

Mehr zur großen Reichweite und den Zahlen-Daten-Fakten findest du unter:

Zahlen - Daten - Fakten

 

85% der Teilnehmer:innen legten während des 50-Tage Gesundheitsimpulses der Wirtschaftskammer Wien, SPORTS.Selection und MOVEEFFECT ihren Fokus bewusst auf Gesundheit und Wohlbefinden und 91% beurteilen das digitale Kursangebot - das waren 103 Einheiten (2.786 Minuten) von 28 Sport-Legenden und Expert:innen als gut bzw. sehr gut. Hier findest du die Ergebnisse der Nachbefragung:

Studien - Umfrage

 

 


Datenschutz

Datenschutz ist sehr wichtig, die App ist datenschutzkonform (DSGVO).

Die (natürlich freiwillig) teilnehmenden Mitarbeiter:innen entscheiden jederzeit selbst, ob und wer Daten sehen kann. Bei der App kann man auch komplett anonym teilnehmen - ohne Namen und ohne Details (Einstellungen -> Profil anonymisieren). Der Arbeitgeber bekommt keine Einzeldaten, die der/die Mitarbeiter/in nicht explizit freigeben will.