Die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter:innen fördern und gleichzeitig Gutes für die Umwelt tun - es war noch nie so einfach!
Kostenlose Programmpräsentation zur Firmenchallenge Österreich 2023
20. Juni 2023 um 13:00 Uhr - Live via Zoom
Sie würden Ihre Firma gerne zur Firmenchallenge Österreich anmelden, wollen aber zuerst noch mehr über die Bewegungsinitiative erfahren?
Mit der Programmpräsentation am Dienstag, 20. Juni um 13:00 Uhr LIVE via Zoom
bieten wir eine tolle Möglichkeit, sich kostenlos & unverbindlich zu informieren und Fragen zu stellen.
Unsere Mission ist es gemeinsam mit Partnern - allen voran die Wirtschaftskammer Wien bzw. Österreich - und den vielen Firmenverantwortlichen in Österreich Bewegung und Sport nachhaltig in den Alltag der Menschen zu bringen. Ausschlaggebend für die Initiative sind v.a. besorgniserregende Studienergebnisse:
"Weniger als ein Drittel der österreichischen Bevölkerung erfüllt die Bewegungsempfehlung der WHO. Österreich ist also unbeweglich, unsportlich, zu faul."
(Studie Sports-Econ-Austria/ BSO 2015)
Die WHO definiert 150 Minuten Bewegung bzw. moderaten Sport in der Woche als Minimalziel für Erwachsene, was den vorliegenden Befund, der sich seit 2015 tendenziell eher verschlechtert hat, umso relevanter erscheinen lässt. Daher ist es unser Ziel in dieser 50-Tage-Gesundheitsinitiative einen Impuls nach unserem Motto „informieren - sensibilisieren - bewegen“ zu mehr Bewegung, gesünderer Ernährung und mentaler Fitness zu setzen. Und dabei helfen uns die vielen Vorstände, Geschäftsführer und die Verantwortlichen für betriebliche Gesundheitsförderung der teilnehmenden Firmen, denn Bewegung in den Arbeitsalltag zu integrieren, also am Arbeitsplatz und am Weg in die und von der Arbeit, wird neben der Nutzung von Bewegungsangeboten in der Freizeit immer wichtiger.
Kira Grünberg, ehemalige Stabhochspringerin & Botschafterin der Firmenchallenge:
„Bewegung ist das Natürlichste auf der Welt. Im Grunde genommen geht es um Verhaltens-änderung und Anpassungsfähigkeit, um den berühmten Change of Mindset. Dieser beginnt im Kopf und mit dem ersten Schritt. Natürlich kenne ich mich damit sehr gut aus. Als ehemalige Spitzensportlerin ist es mir ein großes Anliegen, dass möglichst viele Firmen mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei der Firmenchallenge mitmachen.“
Prof. Dr. Hans- Peter Hutter, Public Health Experte & Botschafter der Firmenchallenge:
„Gesundheit heißt in Bewegung bleiben! Das weiß jeder, der schon einmal Bewegungseinschränkungen erlebt hat. Auch wissenschaftlich ist die gesundheitliche Bedeutung von Bewegung vielfach belegt. Es ist daher dramatisch, dass sich zwei Drittel der Bevölkerung weniger als 150 Minuten in der Woche bewegen. Das muss sich dringend ändern!
Ich bin mir sicher: Für jeden gibt es eine einfache Möglichkeit, Bewegung in den Alltag zu bringen, die Spaß macht! Mit wenigen Gebrechen selbstbestimmt alt zu werden - das wünsche ich allen. Dafür muss man aber in Bewegung kommen und bleiben!“
Felix Gottwald - Östereichs erfolgreichster Olympionike - trifft den Nagel auf den Kopf:
"Die Dringlichkeit, eine Bewegungskultur in Österreich zu schaffen, ist mehr denn je gegeben. Es ist alternativlos, sich diesem Thema ernsthaft zu widmen. Bewegung kann mehr leisten als jede Medizin! Wir liegen, was die gesunden Lebensjahre betrifft, mit 57 weit unter dem EU-Schnitt von 64. In Schweden etwa sind es 73 Jahre, also 16 gesunde Jahre mehr als hierzulande."
(Quelle: www.krone.at/2389965)
Wir alle wissen im Grunde, was uns gut tut und was wir besser lassen sollten. Die Dynamik in der Arbeitswelt, Stress und die Bewältigung von vielen Lebensrollen macht es oft sehr schwer, den Fokus zu halten und die richtigen Prioritäten zu setzen. Die Firmenchallenge nutzt den niederschwelligen und gruppendynamischen Zugang, spielerisch gemeinsam mit den KollegInnen Bewegungsminuten zu sammeln, um diesen Fokus 50 Tage lang zu schärfen.
Unsere mit dem Marktforschungsinstitut marketagent.com durchgeführte Studie zu BGF in Österreich, auf die das gruppendynamische Konzept der Firmenchallenge basiert, zeigt großes Potential und den Wunsch der ArbeitnehmerInnen auf, Angebote für die Gesundheit und Wohlbefinden nutzen zu wollen. Die tollen Ergebnisse der Firmenchallenges 2019, 2020, 2021 & 2022 und die Teilnehmerbefragungen bestätigen das und dienen dabei als empirische Evidenz bzw. als Proof-of-concept.
Ein positiver Nebeneffekt besteht darin, dass die TeilnehmerInnen auch vermehrt bestehende Gesundheits- bzw. Bewegungsangebote nutzen, denn die Firmenchallenge dient dabei als digitaler Motivator Bewegungsangebote in der analogen Welt zu nutzen.
Gemeinsam können wir einen Beitrag zu mehr Gesundheit in Österreich leisten, was auch einen Impact auf die Volkswirtschaft hat, denn der Status quo kostet dem Staat - also uns allen - 2,37 Milliarden Euro jährlich - direkte Kosten, die dem Gesundheitswesen erwachsen, wobei mehr als die Hälfte zur Behandlung von Diabetes 2 und Rückenleiden ausgegeben wird.
Nicht zuletzt ist die physische und psychische Gesundheit entscheidend für unsere Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit in Privat- und Berufsleben, daher freuen wir uns jährlich auf viele Firmen und deren MitarbeiterInnen, die den heilsamen Wettbewerb der Firmenchallenge nutzen.
Dr. Andreas Heralic
Geschäftsführer SPORTS.Selection
Digitaler gruppendynamischer Motivationsboost & Umwegrentabilität
Die Firmenchallenge dient als digitaler gruppendynamischer Motivator, Bewegung "niederschwellig" in den Alltag zu integrieren und Gesundheitsprogramme und Bewegungsangebote in der analogen Welt zu nutzen, denn ganz egal ob und welchen Sport man gerne macht oder wie man sich am liebsten bewegt, jeder kann und soll 50 Tage mitmachen und mit den KollegInnen Bewegungsminuten sammeln und so auch für das eigene Bewegungsverhalten sensibilisiert werden.
Ein positiver Nebeneffekt besteht darin, dass die TeilnehmerInnen dadurch vermehrt (wieder) bestehende firmeninterne Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung nutzen und in den 50 Tagen auch vermehrt Bewegungsangebote und Gesundheitsprogramme in Anspruch nehmen. Somit wirkt das digitale Konzept der Firmenchallenge synergetisch auf die vielen vorhandenen analogen Gesundheits- & Bewegungsangebote in Österreich.
Nach dem Motto „in Bewegung bleiben“ entsteht auch ein positiver Wirtschaftsimpuls auf die Gesundheitsbereiche wie Sport- & Ernährungswissenschaftler, Mental-Coaches, Fitnessstudios, Firmen- und Vereinssport etc., und dadurch wiederum ein positiver, nachhaltiger Effekt auf die Volksgesundheit
50 Tage für neue Verhaltensweisen
Der Zeitraum über 50 Tage ist nicht zufällig gewählt. Laut wissenschaftlichen Erkenntnissen ist nach dieser Zeitspanne die Wahrscheinlichkeit groß, neue Verhaltensweisen nachhaltig in den Alltag zu integrieren und „Rückfälle“ zu vermeiden. Wie in den vergangenen beiden Jahren bietet die Firmenchallenge zahlreiche Benefits aus den Schwerpunkt-Bereichen FOOD – MOVE – MIND auf. Insgesamt wird das Angebot für alle Teilnehmer 2023 deutlich erweitert, auch die digitale und ortsunabhängige Ausrichtung gestärkt.
In den vergangenen Jahren erfreute sich das Online-Fitness-Studio sehr großer Beliebtheit. Deshalb bleibt es auch 2023 wichtiger Bestandteil der Firmenchallenge Österreich. Dabei werden täglich neue Workouts und Sport-Einheiten, Ernährungs-Coachings bzw. Keynotes zu mentaler Fitness uvm. live via Zoom sowie on-demand organisiert und kostenlos zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus bietet die Firmenchallenge Österreich die Möglichkeit, sich mittels Online-Kursen kostenlos fortzubilden und den zertifizierten „Bene-fit ICH-Manager“ zu absolvieren.
„Mit dem Bene-fit ICH-Manager bietet die Firmenchallenge Österreich allen TeilnehmerInnen eine exklusive & neuartige Möglichkeit, sich selbständig in einem zertifizierten Programm hinsichtlich physischer und psychischer Leistungsfähigkeit fortzubilden. Die ExpertInnen für FOOD – MOVE – MIND der Wirtschaftskammer Wien unterstützen die gesundheitsbewussten TeilnehmerInnen dabei gerne auf ihrem Weg zum bewussten Selbstmanagement - zum „ICH-Manager“."
Mag. Harald Haris G. Janisch, Obmann der Fachgruppe Wien Personenberatung und Personenbetreuung und Co-Initiator der Wiener Firmenchallenge
Wir fördern den Umweltschutz und pflanzen Bäume!
Der Klimawandel und damit der Umweltschutz steht vor großen Harausforderungen in unserer Zeit. Durch die Firmenchallenge reduziert sich der CO2-Fußabdruck von jeder/m Teilnehmer:in und leistet damit einen Beitrag zum Schutz der Erde bei. Während und nach der Firmenchallenge verzichten die TeilnehmerInnen auf CO2-reiche Fortbewegungsmittel und greifen stattdessen zurück auf das Fahrrad oder gehen weite und kurze Strecken zu Fuß. Aber auch das Ernährungsverhalten der Teilnehmer:innen wirkt sich positiv auf den Naturschutz aus. Durch unsere Ernährungsexpert:innen und den kostenlosen Studien zur gesunden Ernährung verändert sich der Lebensmittelkonsum, sodass bewusster, regionaler und nachhaltiger Nahrungsmittel eingekauft werden und die Umwelt und das Klima weniger belastet werden.
Zusätzlich zum bereits bestehenden positiven Einfluss der Firmenchallenge auf den Umweltschutz haben wir uns zur Aufgabe gemacht auch aktiv die CO2-Emissionen zu senken. Bei jeder Anmeldung zur Firmenchallenge werden Bäume zu gunsten des Klimawandels gepflanzt (Anzahl abhängig von Unternehmensgröße).
"Da ich am Computer arbeite, ist es für mich nicht einfach, Bewegung mit der Arbeit zu verbinden, daher erledige ich zum Beispiel Wege zu Fuß statt mit öffentlichen Verkehrsmitteln, es ist für mich ein Beitrag zum Klimaschutz."
Maria Pflug-Hofmayr - Geschäftsführerin von Werbeagentur meta-physik e.U.
Niederschwellige Teilnahmegebühren
Für die Teilnahme an der Firmenchallenge 2023 entrichtet der Firmenverantwortliche eine niederschwellige "Flat-fee" - die Höhe ist abhängig von der Unternehmensgröße - als einmalige Teilnahmegebühr. Darüber hinaus fördert Deine Wirtschaftskammer 60% der Gebühr!
Diese Teilnahmegebühr ermöglicht allen Mitarbeiter:innen deines Unternehmens die Teilnahme an der Firmenchallenge 2023 inkl. Wertung in der entsprechenden Kategorie sowie die kostenlose Nutzung der Tracking-Software im Zeitraum der Aktion (1. Oktober bis 19. November 2023):
Premium
All inclusive
ab EUR 800,-
- Bewegungsminuten sammeln
- Food-Move-Mind
- Auswertungspaket
- Interne Firmenteams
- Internes Firmen-Einzelranking
- MENTAL. in Form
- Branding-Paket
Classic
Food-Move-Mind
ab EUR 100,-
- Bewegungsminuten sammeln
- Food-Move-Mind
- Auswertungspaket ab EUR 125,-
- Interne Firmenteams ab EUR 45,-
- Internes Firmen-Einzelranking ab EUR 50,-
- MENTAL. in Form ab EUR 99,-
- Branding-Paket ab EUR 500,-
Light
Move only
ab EUR 25,-
- Bewegungsminuten sammeln
- Food-Move-Mind ab EUR 75,-
Support-Ticket: Möchtest Du mit Deinem Unternehmen an der Firmenchallenge teilnehmen, können die Teilnahmegebühr jedoch (Corona-bedingt) nicht aufbringen? Kein Problem, schreibe uns eine E-Mail an service@sports-selection.at mit kurzer Begründung und wir finden eine Lösung!
Alle Preise verstehen sich exkl. 20% MwSt. Die Wirtschaftskammer ermöglicht einen Rabatt von 60% vom ursprünglichen Preis (= Statt-Preise in Klammer). Diese Teilnahmegebühr ermöglicht allen MitarbeiterInnen deines Unternehmens die Teilnahme an der Firmenchallenge 2023 inkl. Wertung in der entsprechenden Kategorie sowie die kostenlose Nutzung der Tracking-Software im Zeitraum der Aktion (1. Oktober bis 19. November 2023). Zusäzliche Benefits (Gesundheits-Content von Sport-Legenden & ExpertInnen der Wirtschaftskammer Wien, Online-Kursplan, etc.) sind freiwillige Zusatzleistungen, die nicht Vertragsbestandteil sind.
*MA=MitarbeiterInnen
- Auswertungspaket: In diesem speziellen Auswertungspaket erhält deine Firma zusätzliche spezifische Daten, wie die Anzahl der Sportarten, verbrannte Kalorien oder auch die durchschnittliche Zahl an Bewegungsminuten pro MitarbeiterIn und Tag. Diese Kennzahlen sind eine ideale Ergänzung als Informationsbasis bei deiner Tätigkeit in der betrieblichen Gesundheitsförderung- bzw. im Gesundheitsmanagement.
- Interne Firmenteams: Dieses Paket ermöglicht es, innerhalb des Unternehmens (max. 10) eigene Teams zu erstellen, die im direkten Wettkampf gegeneinander antreten können. So erhalten deine KollegInnen nicht nur die Möglichkeit, sich mit anderen Firmen zu messen, sondern auch Teams im eigenen Unternehmen zu bilden und einen spannenden, internen Wettkampf auszutragen!
- Internes Firmen-Einzelranking: Buche das interne Firmen-Einzelranking und du erhältst ein zusätzliches Einzel-Ranking - ausschließlich mit allen MitarbeiterInnen deiner Firma.
- Eigenes Branding: Die App kann mit dem Logo deines Unternehmens gebrandet werden.
- MENTAL. in Form: Mit dem Zusatzpaket zu MENTAL. in Form, Sport- und Gesundheitsforum erhältst du für alle deine KollegInnen Zugang zum LIVE-Stream & VoD-Service. Dieses Live-Stream-Ticket kostet normalerweise EUR 99,-.
(Grundsätzlich wird der Content von MENTAL. in Form den aktiven TeinehmerInnen der Firmenchallenge kostenlos zur Verfügung gestellt. Dieses Zusatzpaket bietet dir jedoch die Möglichkeit, allen deinen KollegInnen, auch jenen, die nicht an der Firmenchallnge teilnehmen, einen uniquen Freischaltcode aktiv anzubieten. Zum Programm
- Eversports Sportbudget: Eversports Sportbudget 10% vergünstigt kaufen und auf eversports.at bei über 500 Sportanbietern in Österreich einlösen (die Ausstellung und Verrechnung des Sportbudgets erfolgt direkt über eversports). Das Budget kann an beliebig viele Mitarbeiter:innen des Unternehmens (außer EPU) weitergegeben und aufgeteilt werden (wir empfehlen EUR 5,- oder EUR 10,- pro Mitarbeiter:in).
Anmeldung zur Firmenchallenge 2023
"Gemeinsam haben wir geschwitzt, uns gegenseitig motiviert und unsere eigens dafür produzierten Nagarro Sport Shirts ausgeführt. Die Teilnahme an der heurigen Firmenchallenge hat nicht nur dazu beigetragen, dass wir uns alle wieder viel bewusster „bewegt“ haben sondern auch, dass wir in den bunt zusammengewürfelten Teams nach der Pandemie wieder näher zusammengefunden haben. Und für manche von uns gilt auch heute noch: every minute counts!"
Mag. Iris-Sabine Bergmann, HR-Lead von Nagarro
Nagarro sammelte bei der Firmenchallenge 2021 unglaubliche 236.974 Bewegungsminuten und konnte damit die Kategorie 4 (50 bis 249 MA) gewinnen.
„Für ASTOTEC war auch die zweite Teilnahme an der österreichischen Firmenchallenge ein voller Erfolg. Die Challenge bietet unseren Mitarbeitern einerseits ein breites Angebot um Bewegung in den Alltag zu integrieren (einfaches Tracking einer großen Bandbreite an Aktivitäten, eine Vielzahl an Online-Workouts, interessante Key Notes und sogar ein Fortbildungsprogramm) und andererseits eine gute Portion Motivation um den inneren Schweinehund zu überwinden, vielleicht sogar den eigenen Wettkampfgeist zu wecken. Wir freuen uns auf die Österreichsiche Firmenchallenge 2022, und wer weiß, vielleicht gibt es bald eine europaweite Firmenchallenge? – Wir wären sicher dabei!“
Ariane Schmelzenbart, CSR Manager von Astotec Automotive GmbH
Astotec sammelte bei der Firmenchallenge 2021 in der Kategorie 5 (+250 MA) insgesamt 109.944 Bewegungsminuten.
- 90% der TeilnehmerInnen hat die Firmenchallenge 2022 sehr gut oder gut gefallen!
- 86% der TeilnehmerInnen hat das Kursangebot im Online-Fitnessstudio sehr gut oder gut gefallen!
- Durchschnittlich 56 Minuten pro Tag bewegten sich die TeilnehmerInnen der Firmenchallenge 2022
Zu den Ergebnissen der Teilnehmerbefragung 2022
Bei der Buchung zur Firmenchallenge kann aus 9 verschiedene Kategorien auswählt werden.
Dabei erfolgt die Zuordnung der Kategorie über die Mitarbeiter:innenzahl und nicht über die tatsächlichen Teilnehmer:innen.
- Kategorie 1: EPU
- Kategorie 2: 2 bis 9 Mitarbeiter:innen
- Kategorie 3: 10 bis 24 Mitarbeiter:innen
- Kategorie 4: 25 bis 49 Mitarbeiter:innen
- Kategorie 5: 50 bis 99 Mitarbeiter:innen
- Kategorie 6: 100 bis 249 Mitarbeiter:innen
- Kategorie 7: 250 bis 499 Mitarbeiter:innen
- Kategorie 7: 500 bis 999 Mitarbeiter:innen
- Kategorie 7: ab 1.000 Mitarbeiter:innen
Mehr Informationen zu den verschiedenen Kategorien und Paketen findest du hier:
Die Wertung der Bewegungsminuten erfolgt in 5 Kategorien:
- Kategorie 1: EPU
- Kategorie 2: 2 bis 9 Mitarbeiter:innen
- Kategorie 3: 10 bis 49 Mitarbeiter:innen
- Kategorie 4: 50 bis 249 Mitarbeiter:innen
- Kategorie 5: 250+ Mitarbeiter:innen
DASHBOARD
2022 nahmen 220 Unternehmen - vom EPU bis zum Großkonzern - an der Firmenchallenge Österreich teil. Die im Ranking nicht aufscheinenden Firmen partizipierten außer Konkurrenz.
Teilnehmende Firmen 2022
Deine Benefits
Die Firmenchallenge ist der "digitale" Motivator, Bewegung niederschwellig in den Alltag zu integrieren und Bewegungsangebote in der "analogen Welt" zu nutzen.
50 Tage tägliche Motivation, Sensibilisierung & Aktivierung auf wissenschaftlicher Basis
Vermehrte Nutzung bestehender (BGF-) Maßnahmen und (Bewegungs-) Angebote, wirkt synergetisch und komplementär
Förderung der Gesundheit, Stärkung der Grundmotivation so wie des Teamgefüges und der Identifikation mit der Firma
bis zu 100€ Sportbudget von Eversports, welches bei über 500 Sportanbietern in Österreich einlösbar ist
50 Tage – 7 Wochen – 7 Challenges - neue Herausforderungen bei der 7-Wochen-Challenge
Health-Content - Live-Vorträge, Podcasts, Videos, etc. von Sport-Legenden & ExpertInnen
Tägliche Einheiten im kostenlosen Online-Fitness-Studio mit Sport-Legenden, Sport- & ErnährungswissenschaftlerInnen und Mentalcoaches
Kostenlose Fortbildungsmöglichkeiten inkl. Gütesiegel & Zertifikat der Wirtschaftskammer (Bene-fit ICH-Manager I & BGM-Intro / BGM-Advanced)
Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks & fördert den Umweltschutz und pflanzt Bäume
100% digital und ortsunabhängig - im Büro & Homeoffice.
Datenschutz-konforme (DSGVO) App
60% der ohnehin niederschwelligen Teilnahmegebühr übernimmt die Wirtschaftskammer für deine Firma
Prämierung & Preise für die besten Unternehmen in jeder Kategorie
Anmeldung zur Firmenchallenge Österreich 2023
Melde Dein Unternehmen hier zur Firmenchallenge Österreich 2023 an und profitiere von den tollen Benefits der Firmenchallenge - darunter die kostenlosen Fortbildungsmöglichkeiten Bene-fit ICH-Manager & BGM-Intro bzw. BGM-Advanced sowie das Online-Fitness-Studio!
![]() |
„Der digitale Fokus der Firmenchallenge Österreich ermöglicht den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Nutzung aller Gesundheits-Benefits im Homeoffice sowie im Unternehmen. Durch die Bedeutung der Gruppendynamik für die Motivation wirkt die 50-tägige Initiative zusätzlich als wichtiger Impulsgeber für den heimischen Betriebssport.“ Karlheinz Kopf, Generalsekretär der Wirtschaftskammer Österreich & Präsident des ÖBSV |
![]() |
„Wenn die Freude an Bewegung und Sport dazukommt, dann hat man ein großes Ziel für sich erreicht!" 2018 entschied sich der heutige Health-Experte seinen Lebensstil radikal zu ändern. In einem halben Jahr trainierte er 40kg ab und lebt seitdem ein gesundes und bewusstes Leben. Seine Willensstärke führte ihn zum Sport-Influencer, sodass 390.000 Follower seinen Lebenswandel begleiteten. |
|
|
„Es ist ein einfacher und ein entscheidender Schritt zur Bewegungskultur: Nutzt alle Möglichkeiten zur Bewegung im täglichen Leben. Körper und Geist werden es euch danken." |
Studie: Eine Frage der Zeit
Wie nutzen wir das höchste Gut, unsere Zeit. Das digitale Markt- & Meinungsforschungsinstitut marketagent.com hat einen Blick auf diese wichtige Thematik geworfen. Basierend auf den Aussagen von 105.540 Teilnehmer*innen aus 71 Ländern wurde ein globales Stimmungsbild rund um das Thema Zeit erhoben und zeigt: Für einen Großteil könnten die Uhren ruhig einmal still(er) stehen.
„Auch jeder Marathon beginnt zunächst einmal damit, dass man sich die Laufschuhe anzieht und zur Türe raus geht ... Gewichtsprobleme, Stress, schlechte Laune, Rückenschmerzen – sportliche Betätigung ist das beste Medikament bei Alltagsbeschwerden ... Probieren Sie es aus – Sie werden sehen: es wirkt!“
Karin Podolak, Ressortleitung Gesundheitsredaktion Kronen Zeitung und Chefredakteurin Gesünder LEBEN
Wissenschaftliche Evidenz
Die Firmenchallenge basiert auf einer repräsentativen Studie zur betrieblichen Gesundheitsförderung in Österreich.
„Bewegung und körperliche Betätigung sind gerade in schwierigen Zeiten wichtiger denn je. Fitness und Resilienz gehen Hand in Hand und insofern ist uns jedes Mittel recht, das uns auf Trapp hält und damit auch die Gesundheit stärkt. Die Firmenchallenge ist eine perfekte Möglichkeit all dies unter einen Hut zu bringen und gleichzeitig auch noch den Teamgeist zu stärken. Danke für diese Initiative.“
Thomas Schwabl, Gründer von Marketagent
"Wie im Beachvolleyball motiviert und stärkt man sich während der Firmenchallenge im Team gegenseitig. Das ist einer der Gründe, weshalb ich Botschafter der Firmenchallenge bin“
Clemens Doppler, MBA - Vize-Weltmeister Beachvolleyball & Botschafter der Firmenchallenge