
Repräsentative Studie zum Lebensrollen-Management und Resilienz:
Wie bekannt ist das Lebensrollen-Management und wie weit macht es einen glücklicher? Das digitale Markt- und Meinungsforschungsinstitut marketagent.com führte im Auftrag von SPORTS.Selection eine repräsentative Studie* durch zu diesen Themen durch und kam zu folgenden Ergebnissen:
Die Stichprobe
Insgesamt wurden 1.000 Personen im Alter zwischen 14 und 75 Jahren im Februar 2022 befragt. Die Zusammensetzung des Samples war wie folgt:
Bekanntheit: "Lebensrollen-Management"
Auf die Frage: "War Ihnen der Begriff „Lebensrollen-Management“ vor dieser Umfrage bereitsbekannt?" wurde wie folgt geantwortet:
Anzahl der Lebensrollen, die in einer Woche eingenommen werden
Lebensrollen sind soziale Rollen, die Menschen im Laufe ihres Lebens – im Beruf, im Partnerleben und in der Gesellschaft - einnehmen. Diese Rollen können von der Gesellschaft oder von anderen Menschen auferlegt, aber auch selbst gewählt werden. "Wie viele Lebensrollen nehmen Sie aktuell in einer Woche durchschnittlich ein?"
Menschen, die sich ihrer Lebensrollen bewusst sind, sind glücklicher
Angenommen, alle Menschen wären sich ihrer eigenen Lebensrollen bewusst(er) und könnten dadurch gute (energiespendende) und toxische (energieraubende) Beziehungen leichter erkennen. "Wären die Menschen dann Ihrer Meinung nach glücklicher?" (Einfach-Nennung)
Bekanntheit: "Resilienz"
Kommen wir nun zum Begriff „Resilienz“. "War Ihnen der Begriff „Resilienz“ vor dieser Umfrage bereits bekannt?" (Einfach-Nennung)
Wichtige Faktoren für eine hohe Resilienz
Unter Resilienz ist die physische und psychische Widerstandsfähigkeit eines Menschen zu verstehen, um gut auf Probleme und Veränderungen reagieren zu können. "Inwiefern sind die folgenden Faktoren Ihrer Meinung nach wichtig, damit ein Mensch eine hohe Resilienz aufweist?"
Dauer von Sport/ Bewegung für eine hohe Resilienz
"Wie viele Minuten mindestens sollte Ihrer Meinung nach ein Mensch Bewegung/ Sport betreiben, um eine hohe Resilienz (= Widerstandsfähigkeit eines Menschen, um gut auf Probleme und Veränderungen reagieren zu können) aufzuweisen?"
Wichtige Aspekte für eine hohe Resilienz
"Welche der folgenden Aspekte sind Ihrer Meinung nach am wichtigsten, damit ein Mensch eine hohe Resilienz (= Widerstandsfähigkeit eines Menschen, um gut auf Probleme und Veränderungen reagieren zu können) aufweist?
* für detaillierte Auskünfte zu den zitierten Studien wenden Sie sich gerne an das Team von SPORTS.Selection:
Mail: service@sports-selection.at
Tel.: +43 660 508 17 00